Berechnungstool Ausdehnungsbereich des Klangkörpers (Orchesterwinkel)
Burkhard Heise
Und hier der geniale Rechner für den ganzen Rest (unsichtbarer Aufnahmebereich)
Jonas Fehrenberg
Eigenartige Aufstellungen von Mikrofonen
Burkhard Heise
Thomas Görne: Mikrofone in Theorie und Praxis
Elector-Verlag, Aachen, 2007.
ISBN 978-3-89576-189-8
(Amazon-Link)
Martin Dickreiter: Handbuch der Tonstudiotechnik, Band 1.
K.G.Saur München, 6. verbesserte Auflage 1997. ISBN 3-598-11320-X (6.Aufl.)
(Amazon-Link)
Links und Downloads:
Mikrofonaufsätze komplett (höchst empfehlenswert)
Joerg Wuttke, Firma SCHOEPS.
Stereofonie - Aufnahmeverfahren
Florian Parzer.
Diplomarbeit SAE - Wien
Stereosysteme errechnen
Hendrik Kaiser, logicuser/forum
Vergleich verschiedener Stereo-Hauptmikrofonverfahren (mit Audiobeispielen)
Hochschule für Musik Detmold, Erich-Thienhaus-Institut
Vertiefung der Materie:
Nichtlinearität von Klangquellen
sengpielaudio.com
Orchesteraufstellung linear oder bogenförmig?
sengpielaudio.com
Empirische Werte für die Mikrofonbasis
sengpielaudio.com